Lernziel und Inhalt
Zu Beginn fällt es oft noch etwas schwer, die TRIZ Funktionsanalyse Produkte auf das eigene Produkt anzuwenden. Um Ihnen den Einstieg in die routinierte Nutzung der Funktionsanalyse zu erleichtern, bieten wir ein Praxistraining an, in dem Sie Ihr Methodenwissen auffrischen und für Ihre aktuelle Herausforderung und Produktentwicklung Lösungen entwickeln können.
Ablauf des Praxistrainings
Teil 1: Kurze Auffrischung der Theorie
In der kleinen Runde TRIZ Level 1 geschulter Teilnehmer frischen wir zu Beginn Ihr Methodenwissen kurz auf: Zusammenfassung über Nutzen und Anwendungsbereiche der Funktionsanalyse, Vorgehensweise, Verknüpfungen mit anderen Werkzeugen und Methoden im Vorfeld und im Nachgang der Funktionsanalyse. Anschließend steigen wir in die Praxisanwendung ein.
Teil 2: Praxisanwendung: Ihre Aufgabenstellung & Analyse
Die Teilnehmer stellen Ihre Aufgabenstellung kurz vor und erstellen dann unter Anleitung ihr jeweiliges Funktionsmodell. Schwierige Aspekte wie die Darstellung von Strom oder die Einbindung von Software werden erörtert, individuelle Fragestellungen der Unternehmensbeispiele beleuchtet und im Funktionsmodell visualisiert. Falls notwendig, ziehen wir zur Problemanalyse weitere Werkzeuge und Methoden wie z.B. Ressourcen oder Ursachen-Wirkungskettenanalyse heran, die im Zusammenhang mit der Funktionsmodellierung stehen. Damit ist das Ziel des Praxisworkshops erreicht.
Falls es die verfügbare Zeit erlaubt, folgt noch eine Phase der Ideenfindung. Die Teilnehmer formulieren Problemmodelle und sammeln mittels der gebotenen Lösungsmodelle in Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmern oder in Kleingruppen Ihre Ideen für die Lösung der fokussierten Fragestellung.
Zielgruppe
Dieses Praxistraining richtet sich an Inhaber des TRIZ Level 1 Zertifikats.
Alle Teilnehmer müssen eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnen, um teilnehmen zu können. Bei der Zusammenstellung der Gruppen achten wir auf erforderliche Wettbewerbsausschlüsse.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 3-6 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist auch für Teams möglich.
Organisatorische Rahmenbedingungen
Veranstaltungsort: Büroräume von StrategieInnovation, Hünfeld
Die Teilnahmegebühr:
* Neue Teilnehmer mit TRIZ Level 1 Zertifikat 595€ zzgl. MwSt./pro Person
* Unsere Bestandskunden mit TRIZ Level 1 Zertifikat - 545€ zzgl. MwSt./Person
* bei 2 oder mehr Teilnehmern eines Unternehmens erhalten Sie 5% Rabatt
Stornierungsbedingungen: Die Teilnahmegebühr ist mit der Anmeldung fällig. Bei Terminproblemen können Sie eine Ersatzperson schicken oder Sie stimmen ggf. eine Terminverschiebung mit uns und den Teilnehmern ab.
Dieses Praxistraining ist auch als Inhouse-Workshop bestellbar. Kontakt Frau Gronauer, Fon 06652.99 28 280.
Datum
10/02/2015
Zeit
9:00 - 18:00
Veranstaltungsort
StrategieInnovation
Rhönmalerring 30
36088 Hünfeld
Deutschland
Buchungsanfrage
Die Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.