Suche
Suche Menü

TRIZ Produkt Forecast & Evolutionstrends technischer Systeme


StrategieInnovation - TRIZ Zertifikatschulung Level 1

Lernziel und Inhalt

In der TRIZ Methodologie dienen mehrere Werkzeuge für den TRIZ Produkt Forecast technischer Systeme:

  • S-Kurvenanalyse
  • 9-Felder Denken
  • Evolutionstrends technischer Systeme

S-Kurvenanalyse

Die S-Kurvenanalyse stellt einen direkten Bezug zwischen Kunden und Produkten her. Denn wesentliche Eigenschaften technischer Systeme entwickeln sich entlang einer Produkt-Lebenskurve (S-Kurve). Dabei steht der Erfüllungsrad der Kundenanforderungen im Fokus. Mittels Indikatoren wird die Position des Produktes auf der Lebenskurve eingeschätzt. Schritte für die weitere Marktbearbeitung werden aus den Empfehlungen abgeleitet.

9-Felder-Denken

Mit dem 9-Felder-Denken wächst das Systemverständnis und Zusammenhänge werden auf verschiedenen Systemebenen transparent. Durch den Blick in die Vergangenheit des Entwicklungsprozesses lassen sich Entwicklungsmuster und –strömungen entdecken. In Kombination mit Umfeldfaktoren und technologischen Fortschritten werden für Produkte Entwicklungsmöglichkeiten erkennbar und Zukunftskonzepte der Produkte entwickelt.

Evolutionstrends technischer Systeme

Für die effektive Weiterentwicklung Ihres Produktes nutzen Sie die Entwicklungstrends technischer Systeme. Diese Trends basieren auf weitreichenden Analysen von Durchbruchspatenten und Innovationen der vergangenen 50 Jahre. Die Trends sind strukturiert und in Rubriken zusammengefasst. Sie lernen das System der Evolutionstrends kennen und deren Tools und Mechanismen anzuwenden. Vergleichbar mit den Innovativen Grundprinzipien erhalten sie abstrakte Empfehlungen für die Anwendung auf den konkreten Fall.

Ablauf der Praxistrainings

Im Vorfeld senden wir Ihnen eine Anleitung zur Aufbereitung der erforderlichen Informationen zu, damit Sie direkt im Workshop an Ihrem eigenen Beispiel arbeiten können.

Tag 1:
Begriffsklärungen: Technische Systeme, Funktionen, Idealität. Theorie der S-Kurvenanalyse, Theorie des 9-Felder Denkens, Praxisanwendung auf Fallbeispiele der Teilnehmer.

Tag 2-3:
Evolutionstrends technischer Systeme in Theorie & Praxisanwendung.

Zielgruppe

Dieses Anwendungstraining wendet sich an Betriebsleiter, Entwicklungsleiter, Business Developer, Produktmanager, Konstrukteure und Qualitätsmanager. Keine Teilnahmevoraussetzungen.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 3-6 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist auch für Teams möglich. Bei Teilnehmern unterschiedlicher Unternehmen ist eine Vertraulichkeitserklärung zu unterzeichnen. Bei der Zusammenstellung der Gruppen achten wir auf erforderliche Wettbewerbsausschlüsse.

Organisatorische Rahmenbedingungen

Das 3-tägige Praxistraining von 9 bis 18 Uhr findet in der TRIZ-Akademie Hünfeld statt.

Die Teilnahmegebühr:

  • Neue Teilnehmer 1.899 € zzgl. MwSt./pro Person
  • Unsere Bestandskunden 1.849 € zzgl. MwSt./pro Person
  • bei 2 oder mehr Teilnehmern eines Unternehmens erhalten Sie 5% Rabatt

Stornierungsbedingungen: Die Teilnahmegebühr ist mit der Anmeldung fällig. Bei Terminproblemen können Sie eine Ersatzperson schicken oder Sie stimmen ggf. eine Terminverschiebung mit uns und den Teilnehmern ab.

Dieses Praxistraining ist auch als Inhouse-Workshop bestellbar. Kontakt Frau Gronauer, Fon 06652.99 28 280.

Lade Karte ...

Datum
14/04/2015 - 16/04/2015
Zeit
9:00 - 18:00

Veranstaltungsort
StrategieInnovation
Rhönmalerring 30
36088 Hünfeld
Deutschland

Buchungsanfrage

Die Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Top